[Chaos CD]
[Datenschleuder] [61]    Panne bei neuer EC-Karten Software
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

Panne bei neuer EC-Karten Software

Anfang November (Montag 4.11.) gab es in der Genossenschaftlichen Rechenzentrale (GRZ) in Ahlen (Nähe Hannover) bei der Einspielung neuer Software für die Geldautomaten (GAA) ein kleines Softwareproblem. Rund 13.000 Kunden wurde bei einer Verfügung einfach der hundertfache Betrag vom Konto abgezogen.

Betroffen waren, wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, nicht nur Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, die am Montag ihre Scheckkarte benutzt haben, sondern auch ein Mitarbeiter des Rechenzentrums selbst. Als der Kauf eines Fahrrads über 380.- DM zum Anruf seiner kontoführenden Bank aufgrund überschreitens der Dispogrenze mit der 38.000 DM Lastschrift führte, glaubte man offenbar auch dort an eine Unregelmäßigkeit.

Die Falschbuchungen seien aber bereits storniert und niemand müsse einen Schaden befürchten, gab der Leiter des Rechenzentrums bekannt. Die fehlerhafte Software hatte insgesamt statt 2,7 Millionen Mark 270 Millionen abgezogen und Geschäften sowie Tankstellen gutgeschrieben.

(Wenn die Zahlen aus den Agenturmeldungen stimmen - 13000 Kunden an einem Tag mit Gesamtumsatz 2.7 Mio DM - sind das im Schnitt knapp über 200.- DM pro Kunde)

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [61]    Panne bei neuer EC-Karten Software
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]